(Gültig ab: 13. März 2019)
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie bzw. welche Personendaten und/oder andere personenbezogene Daten (umfassend „personenbezogene Daten“) beim Zugriff durch Nutzende auf die Website www.companycheck.ch (nachfolgend „die Website“) erhoben bzw. verwendet werden.
Der Zugriff auf die Website erfolgt mittels Transportverschlüsselung (SSL/TLS).
Wir bearbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzrecht. Im Übrigen bearbeiten wir – soweit und sofern die die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (nachfolgend „DSGVO“) anwendbar ist – personenbezogene Daten gemäss mindestens einer der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von personenbezogenen Daten um die berechtigten Interessen von uns oder von Dritten zu wahren, sofern nicht die Grundfreiheiten und Grundrechte sowie Interessen der betroffenen Person überwiegen. Berechtigte Interessen sind insbesondere unser betriebswirtschaftliches Interesse, unsere Website bereitstellen zu können, die Informationssicherheit, die Durchsetzung von eigenen rechtlichen Ansprüchen und die Einhaltung von schweizerischem Recht.
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von personenbezogenen Daten zur Erfüllung eines Vertrages mit der betroffenen Person sowie zur Durchführung entsprechender vorvertraglicher Massnahmen.
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von personenbezogenen Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir gemäss allenfalls anwendbarem Recht der EU oder gemäss allenfalls anwendbarem Recht eines Landes, in dem die DSGVO ganz oder teilweise anwendbar ist, unterliegen.
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für die Bearbeitung von personenbezogenen Daten mit Einwilligung der betroffenen Person.
- Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von personenbezogenen Daten um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen.
Wir bearbeiten jene Personendaten, die erforderlich sind, um unser Online-Angebot dauerhaft, nutzerfreundlich, sicher und zuverlässig bereitstellen zu können. Solche Personendaten können in die Kategorien von Bestands- und Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Nutzungsdaten und Randdaten sowie Vertragsdaten fallen.
Wir bearbeiten personenbezogene Daten während jener Dauer, die für den jeweiligen Zweck oder die jeweiligen Zwecke oder gesetzlich erforderlich ist. Personendaten, deren Bearbeitung nicht mehr erforderlich ist, werden anonymisiert oder gelöscht.
Wir bearbeiten ausserdem Personendaten, die wir von Dritten erhalten, aus öffentlichen zugänglichen Quellen beschaffen oder bei der Bereitstellung unseres Online-Angebotes erheben, sofern und soweit eine solche Bearbeitung aus rechtlichen Gründen zulässig ist.
Cookies
Wir können Cookies für die Website verwenden. Bei Cookies – auch von Dritten, deren Dienste wir nutzen («Third-Party Cookies») – handelt es sich um Daten in Textform, die in Ihrem Browser gespeichert werden. Cookies können keine Programme ausführen oder Schadsoftware wie Trojaner und Viren übertragen.
Cookies können beim Besuch der Website in Ihrem Browser temporär als sogenannte «Session Cookies» oder für einen bestimmten Zeitraum als sogenannt permanente Cookies gespeichert werden. «Session Cookies» werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schliessen. Permanente Cookies ermöglichen insbesondere, Ihren Browser beim nächsten Besuch der Website wiederzuerkennen und dadurch beispielsweise die Reichweite der Website zu messen. Permanente Cookies können aber beispielsweise auch für Online-Marketing verwendet werden.
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren sowie löschen. Ohne Cookies steht die Website allenfalls nicht mehr in vollem Umfang zur Verfügung. Wir ersuchen Sie – sofern und soweit erforderlich – um Ihre Einwilligung für die Verwendung von Cookies.
Kontaktformular
Auf der Website können Kontaktformulare ausgefüllt werden. Wir speichern dabei ausschliesslich jene Angaben, welche Nutzende der Website selbst erfassen und zu deren Bearbeitung ausdrücklich einwilligen.
Dienste von Dritten
Wir können Dienste von Dritten verwenden, um unser Online-Angebot dauerhaft, nutzerfreundlich, sicher und zuverlässig bereitzustellen. Solche Dienste dienen auch dazu, Inhalte in unser Online-Angebot einbetten zu können. Solche Dienste benötigen Ihre Internet Protocol (IP)-Adresse, da solche Dienste die entsprechenden Inhalte sonst nicht übermitteln können. Solche Dienste können sich ausserhalb der Schweiz sowie des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) und/oder der Europäischen Union (EU) befinden, sofern ein angemessener Datenschutz gewährleistet ist.
Hostpoint AG
Die Website wird von der Hostpoint AG in Rapperswil-Jona in der Schweiz gehostet. Beim Zugriff auf die Website übermittelt der Internet-Browser der Nutzenden folgende Protokolldaten an den Webserver:
- Datum des Zugriffs
- Uhrzeit des Zugriffs
- URL der verweisenden (zuvor besuchten) Webseite (Referrer URL)
- abgerufene Datei
- übertragene Datenmenge
- Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem und -version
- Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adressse)
Diese Protokolldaten werden von der Hostpoint AG gemäss den gesetzlichen Vorschriften in Protokolldateien gespeichert. Die gespeicherten Daten werden zu Zwecken der Nachverfolgung unzulässiger Zugriffsversuche und Zugriffe auf den Webserver genutzt. Eine darüber hinausgehende Nutzung der Protokolldaten erfolgt ausschliesslich zu statistischen Zwecken in anonymisierter Form durch das Webanalyse-Tool StatCounter. Suchbegriffe, die von Nutzenden in die Suchmaske auf der Website eingegeben werden, werden ausschliesslich zur Durchführung der Suchanfrage genutzt.
Automattic
Die Webseite verwenden zur Identifizierung von Spam das WordPress-Plugin Akismet (Filter gegen Suchmaschinen-Spamming) um Kommentare, die von Menschen stammen, von Kommentaren von Bots und sonstigem Spam zu unterscheiden. Dabei kommen auch Cookies zum Einsatz. Akismet ist ein Dienst der Automattic Inc., einer US-amerikanischen Gesellschaft mit Sitz in San Francisco, CA 94110. Weitere Angaben über Art, Umfang und Zweck der Datenbearbeitung finden sich in der Datenschutzerklärung von Automattic.
Typeform
Wir verwenden Typeform als Umfrage- und Analyse-Tool auf der Website. Dabei kommen auch Cookies zum Einsatz. Es handelt sich dabei um Dienste der spanischen Typeform SL. Die Bearbeitung von personenbezogenen Daten erfolgt ausschliesslich zu den nachfolgend genannten Zwecken sowie mit Ihrem vorgängigen Einverständnis gemäss der Datenschutzerklärung von Typeform.
Sofern Sie uns nicht ausdrücklich Ihr Einverständnis zu weiteren Bearbeitungszwecken geben, bearbeiten wir Daten, welche Sie uns im Rahmen des Sales Performance CheckCiM und KAM Performance CheckCiM über Typeform übermitteln, ausschliesslich zu folgenden Zwecken:
- Zur Beurteilung Ihrer Vertriebsorganisation sowie deren Zusammenwirken mit Ihren Prozessen der Kundenbearbeitung;
- Zur Untersuchung Ihres Leistungsabgebotes sowie des unternehmsinternen Führungsverhaltens;
- Zur Evaluierung der Steuerungs- und Kontrollsystem Ihres Unternehmens zur Messung und Sicherstellung des Erfolgs.
Diese Daten werden von uns überdies in vollständig anonymisierter Form im Rahmen des Sales Performance CheckCiM mit den Daten von anderen Nutzern des Sales Performance CheckCiM zusammengefasst, um Benchmarkings (vergleichende Analyse von Ergebnissen oder Prozessen mit einem festgelegten Bezugswert oder Bezugsprozess) zu ermöglichen. Alle identifizierbaren Informationen jedes Nutzers des Sales Performance CheckCiM werden entfernt, und die Daten werden mit anderen anonymen Daten kombiniert, bevor sie für andere Nutzer freigegeben werden.
Vimeo
Wir verwenden Vimeo, um Videos in die Website einbetten zu können. Dabei kommen auch Cookies zum Einsatz. Vimeo ist ein Dienst der US-amerikanischen Gesellschaft Vimeo, Inc, mit Sitz New York, New York 10011. Weitere Angaben über Art, Umfang und Zweck der Datenbearbeitung finden sich in der Datenschutzerklärung von Vimeo.
Weitergabe der Daten an Dritte
Wir geben über die Website erhobene personenbezogene Daten nur weiter, wenn (a) die betroffene Person ausdrücklich eingewilligt hat, (b) hierfür eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder (c) dies zur Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus einem Vertragsverhältnis, erforderlich ist.
Nutzende der Website haben das Recht, auf schriftlichen Antrag unentgeltlich Auskunft über die zur Person des Nutzenden während des Besuchs der Website gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Weiter hat der Nutzende das Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogenen Daten über ihn sowie die Löschung seiner Personendaten. Auskünfte können jedoch nur erteilt werden und Anfragen zur Sperrung und Löschung können von uns nur bearbeitet werden, wenn der Nutzende sich ausreichend identifiziert und uns die von ihm beim Zugriff auf die Website verwendete(n) IP-Adresse(n) schriftlich mitteilt.
Personen, über die wir personenbezogene Daten bearbeiten, verfügen über ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Aufsichtsbehörden für den Datenschutz. Aufsichtsbehörde für den Datenschutz in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).
Kontaktadressen
Anfragen von betroffenen Personen und Aufsichtsbehörden erreichen uns wie folgt:
Center for Industrial Marketing St. Gallen AG
Bionstrasse 5
9015 St. Gallen
Schweiz
info@industrialmarketing.ch
Unser Datenschutz-Vertreter in der EU gemäss Art. 27 DSGVO ist:
VGS Datenschutzpartner UG
Am Kaiserkai 69
20457 Hamburg
Deutschland
info@datenschutzpartner.eu
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern und empfehlen deshalb den Nutzenden der Website die Datenschutzerklärung regelmässig zu lesen, besonders bevor zusätzliche personenbezogene Daten übermittelt werden. Das Datum der Gültigkeit der Datenschutzerklärung ist oben auf dieser Website angegeben.